• Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars

    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars

    Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack. Read More
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn

    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn

    Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen. Read More
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel

    Ingolstadt und der neue Automobilhandel

    Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck. Read More
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen

    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen

    Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz. Read More
  • Die besten Autos für junge Fahrer

    Die besten Autos für junge Fahrer

    Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonntag, 20 Januar 2019 15:09

So misst man den Blutdruck richtig

Anmoderationsvorschlag: Hat man Bluthochdruck empfiehlt der Arzt oft eine regelmäßige Selbstkontrolle zuhause. Max Zimmermann hat für uns nachgefragt, was man dabei alles beachten sollte, damit man den Blutdruck auch richtig misst:

Zum heutigen Fraktionskongress "Zukunft E-Health" hat die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Papier vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Mark Hauptmann:

Mittwoch, 12 Dezember 2018 15:08

Maag: Patient muss im Mittelpunkt stehen

Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in erster Lesung beraten. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag:

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) lädt zur Vorstellung der vom UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) herausgegebenen aktuellen Zahlen und Fakten zur menschlichen Entwicklung und Diskussion der Bedeutung des Konzepts der menschlichen Entwicklung ein.

Apotheken-umschau.de ist die meistbesuchte Gesundheitsseite in Deutschland: Mit 9,36 Mio. Unique Usern* im November erzielte das Gesundheitsportal seinen bis dato höchsten Wert in der Reichweiten-Messung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF). Damit steht apotheken-umschau.de unangefochten auf Platz 1 der deutschen Gesundheitsportale und auf Platz 29 aller bei AGOF gelisteten Portale.

In der Adventszeit rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für ihre Projekte in aller Welt auf. Zahlreiche Pharmazeuten aus Deutschland versorgen nämlich nicht nur ihre Patienten zwischen Rügen und Schwarzwald mit lebenswichtigen Arzneimitteln, sondern engagieren sich auch für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.

Mehr als 70 Prozent der Deutschen halten es für "sehr" oder "eher" erstrebenswert reich zu sein. Allerdings sind Frauen hier zurückhaltender: Von ihnen streben rund 64 Prozent Reichtum an, während es bei Männern etwa 75 Prozent sind. Reichtum beginnt für viele Frauen (42,1 Prozent) bereits weit unter einer Million Euro inklusive Immobilienbesitz. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag der RWB Group AG, einem Spezialisten für Private Equity, durchgeführt hat.

Die RWB Group AG, marktführender Anbieter und Spezialist für Private Equity in Deutschland, ist mit dem Private Equity Exchange Award in Silber ausgezeichnet worden. RWB erhielt den Award in der Kategorie "Bester global investierender Private Equity Investor unter 10 Mrd. US-Dollar". Die Private Equity Exchange Awards werden jährlich in sieben Kategorien an europäische Akteure der Private Equity-Branche verliehen.

Seite 31 von 33