Montag, 12 Dezember 2022 13:01

Lohnt sich Business-Coaching im B2B-Vertrieb?

Coaching für Frauen Coaching für Frauen https://www.pexels.com/pl-pl/zdjecie/kobieta-w-niebieskiej-marynarce-2422293/

Im oberen und obersten Management ist Vielfalt ein bedeutender Erfolgsfaktor. Individuelle Haltungen, Eigenschaften, Kompetenzen bis hin zu Hintergründen kultureller Natur - all das bringt den Erfolg näher. Doch wie genau kann ein Business-Coach dabei helfen?

Der Business-Coach als Wegbegleiter

Der Business-Coach ist keinesfalls ein Drill-Instruktor, der klare Wege vorgibt, die es mit entsprechenden Anwendungen und Verfahren zu erreichen gilt. Vielmehr ist er als Impuls für neue Möglichkeiten zu sehen. Dabei kann er Betriebsblindheit korrigieren und den Blick aufs Ganze wiederherstellen. So lassen sich Details entdecken, die bis Dato vielleicht übersehen worden, jedoch den Erfolg enorm pushen können.

Zudem ist er ein Mensch, der selbst über langjährige Erfahrung verfügt und damit gezielt Zweit-Meinungen ansprechen kann, die Alternativen und neue Wege aufzeigen können.
Des Weiteren kann er als Coach dazu anregen, eigene Ideen und Pläne zu überdenken und auf Sicherheiten zu prüfen.

Souveränität durch Selbsterkenntnis


Führungskräfte werden nicht einfach durch Titel und Position geboren. Grundlegend braucht es eine glaubwürdige Persönlichkeit, die ein gesundes Maß an Selbstsicherheit und Souveränität ausstrahlt.
Das "Sich-selbst-bewusst-Sein" bildet daher einen wichtigen Baustein im Business-Coaching.

Davon profitieren besonders Damen, die im Coaching für Frauen wertvolle Erkenntnisse über sich selbst erlangen können. Wer weiß, was er ist und kann, ohne dabei Arroganz an den Tag zu legen, der ebnet seinen Erfolgsweg auf die richtige Art und Weise.
So ist der Coach nicht als Lehrer zu betrachten, sondern eher als Fragensteller und Beschleuniger für eigene Erkenntnisse und Kompetenzen, die wiederum neue Möglichkeiten zulassen.

Erfolg durch Polarität

Wenn beim Coaching die "Chemie" stimmt, ist dies sicher von Vorteil, zumindest auf der zwischenmenschlichen Ebene. Geht es jedoch ums Fachliche, ist es günstig, wenn hier polarisierende Diskussionen stattfinden. Denn genau diese sind es, die Handlungsoptionen offenlegen und für neue Impulse und Ideen sorgen.

Beim Coaching für Frauen und Männer gilt gleichermaßen: Es zählt allein das, was der Coach beim Gecoachten auslöst.

Möglichkeiten für ein Coaching im B2B-Bereich

Ein gelungenes Coaching kann sowohl allein als auch in Kleingruppen bis vier Personen durchgeführt werden. Dabei kann es sowohl auf bestimmte Führungsebenen ausgelegt sein und wie das Coaching für Frauen geschlechtsspezifisch gestaltet werden. Es ist auch möglich, das Coaching im interdisziplinären Bereich zu realisieren und dabei Führungskräfte aus Vertrieb und anderen Bereichen wie Produktion, Marketing und Einkauf zusammen zu neuem Verständnis und erfolgreichem Kooperieren zu bringen.
Dabei ist es sowohl online als auch offline - oder als Hybrid-Variante - möglich, Coaching-Termine zu realisieren.

Coaching für weibliche Führungskräfte

Noch immer werden die großen Führungsebenen zum großen Prozentsatz durch Männer besetzt. Dabei kann ein Coaching für Frauen enormes Potential entfalten und dabei für Lösungen und Handlungsansätze sorgen, die zum Erfolg führen. Neue Perspektiven und Impulse werden herausgearbeitet und Kompetenzen herauskristallisiert.

Somit können Damen durch ein Coaching für Frauen mehr Selbstvertrauen und Souveränität erlangen, um sich gegenüber männlichen Kollegen behaupten zu können.

Die Variante des verdeckten Doppel-Coaching

Diese Variante des Coachings ist gleich doppelt nützlich. Hierbei wird vom obersten Vertriebschef beziehungsweise der obersten Betriebschefin eine aktuelle Aufgabenstellung an den neu ernannten Vertriebsleiter übergeben. Dabei gilt: Die aktuelle Aufgabe soll zugleich im Coaching besprochen werden.

Nach dem Coaching-Termin wird der Chef oder die Chefin von den im Coaching erarbeiteten Erkenntnissen und den darauf basierenden Handlungsempfehlungen in Kenntnis gesetzt. "Lernen durch Lehren" ist das zugrunde liegende Prinzip und kann somit neues Potential sowohl in der höchsten als auch darunter liegenden Führungsebene bewirken.

  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil