Samstag, 23 Oktober 2021 11:09

Akademisches Ghostwriting: Was sollte man darüber wissen?

Ghostwriter realisiert Ghostwriter realisiert pixabay

Warum ist akademisches Ghostwriting eine der populärsten Freelance-Tätigkeiten. Leistungen der Ghostwriter: Legalität, Aussichten, Verdienst. Mehr lesen.

Sind Leistungen der Ghostwriter legal?

Ghostwriter helfen vielen Studenten und Fachmenschen, die das Bedürfnis nach hochwertigen, unikalen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten haben. Nicht jeder verfügt über Schreibtalent oder Kenntnisse, nicht alle haben genug Zeit oder Wunsch, um sich mit besonders großen Arbeiten zu beschäftigen. Deshalb wenden sich viele Studenten an Ghostwriter. Aber arbeiten die Ghostwriter legal?

Jeder seriösen Zusammenarbeit geht ein Übereinkommen voran. Zwischen dem Ghostwriter und dem Kunden wird dann eine vertragliche Vereinbarung abgeschlossen. Dort werden die Bedingungen der Zusammenarbeit für beide Seiten kenntlich gemacht. Dabei verpflichtet sich der Ghostwriter oder Schreibagentur zur Verfassung des Textes (oder Coaching / Korrektur / Formatierung). Der Auftraggeber muss dann diese Dienstleistungen bezahlen. Die Vereinbarung wird normalerweise durch eine Agentur vermittelt. Seriöse Ghostwriter-Agenturen  arbeiten nur mit kompetenten Autoren und kontrollieren das Arbeitsverfahren beiderseits.

Eine interessante Tatsache ist, dass die Ghostwriter nur Vorlagen der akademischen Arbeiten erstellen. Es geht also um keinen Betrug oder keine Urheberrechtsverletzung, da Schreibbüros keine Verantwortung dafür tragen, wie die Kunden diese Vorlagen weiter nutzen.

Ausgehend vom oben Gesagten bekommen wir die Schlussfolgerung, dass die Ghostwriter legale Tätigkeit ausüben. Aber es ist kein Geheimnis, dass die Universitäten ihre Dienstleistungen grundsätzlich nicht genehmigen. Deshalb wird die Anonymität des Kunden von Ghostwriter-Agenturen garantiert. Die ganze Verantwortung für den Text wird vom Auftraggeber übernommen. Deshalb muss er äußerst vorsichtig sein und sich auf die Verteidigung so gut wie möglich vorbereiten, um keine Vermutung hervorzurufen.

Ghostwriter - Beruf oder Hobby mit Einkommen?

Das Ghostwriting ist eine sehr gefragte Dienstleistung der Gegenwart. Die akademischen Autoren haben ebenso recht gute Karrierechancen in der Zukunft, da die Wissenschaft sich nur entwickelt und tief mit dem Studium verbunden ist.

Die Branche des Ghostwritings boomt auch aus Hinsicht der “Arbeitsplätze”. Sowohl viele jungen Studenten-Anfänger, als auch fortgeschrittene Professoren versuchen sich im Schreiben. Der Einstieg in diese Tätigkeit ist am schwierigsten, aber nicht unmöglich.

Ausgehend von wachsender Konkurrenz hat man ohne viel Erfahrung scheinbar keine Chancen. Entscheidend ist aber nicht die Quantität, sondern die Qualität. Wer seine Ghostwriter-Karriere im Voraus plant, der schon in der Studentenzeit den Kollegen zu helfen beginnt. Mit ausgezeichneten akademischen Leistungen, Diploma und ersten Begutachtungen kann man schon versuchen, sich bei einer guten Agentur zu bewerben.

Anfänglich bekommt man natürlich nicht viele Bestellungen, sogar der Schreibprozess geht langsamer. Man kann zuerst kleinere Arbeiten erledigen, die nicht so anspruchsvoll sind. Mit der Zeit werden die Fertigkeiten schon automatisch. Der Ghostwriter soll sie nur an die Kundenanfragen anpassen und kann allmählich mehr arbeitsaufwendige Aufgaben annehmen.

Viele Akademiker haben sich als Ghostwriter realisiert. Einige üben es hauptberuflich aus, für andere ist es nebenberuflich als Hobby, das verdienen lässt. Man kann selbst die Entscheidung treffen, wie viel Zeit man dem Ghostwriting widmen möchte.

Verdienst der Ghostwriter

Eine einheitliche Meinung über das Einkommen der Ghostwriter gibt es nicht. Die monatliche Auslastung kann stark schwanken, daher lassen sich keine pauschalen Summen nennen. Ghostwriter sind öfter selbständig tätig und Ihr Verdienst wird dadurch beeinflusst, welche Texte und wie oft sie schreiben. Zum Beispiel, wenn man pro Monat zwei Hausarbeiten schreibt, verdient man geringer, als wenn man zwei Bachelorarbeiten verfasst.

Welche Aspekte sind ausschlaggebend für Honorar des Ghostwriters?

  • Beruflicher und schulischer Hintergrund. Das bildet aus dem Ghostwriter einen Profi in seinem Fachbereich. Die Schreiberfahrung zahlt selbstverständlich auch dazu.
  • Für die Hilfe als Lektor oder Coach bekommt man weniger als für das Verfassen der Arbeit.
  • Eigenarbeit oder Kooperation mit Agenturen. Wenn der Ghostwriter alleine arbeitet, muss er seinen Marktwert selbst kennen. Dabei vertraut man den einzelnen Autoren weniger, als den Agenturen. Stattdessen bieten die Agenturen mindestens festes Gehalt an und locken mehr Kunden, was dauerhafte Beschäftigung verspricht.
  • Individuelle Charakteristiken der Bestellung. Darunter wird Art und Umfang des Textes, Zeitrahmen, erwartete Qualität gemeint.

Laut steuerklassen.com verdienen die Ghostwriter durchschnittlich 2400 Euro brutto  pro Monat. Als ein zusätzliches Einkommen ist es sehr gut. Dabei kann man auch viel mehr verdienen, wenn man dieser Tätigkeit den ganzen Arbeitstag widmet und umfangreiche Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen in Auftrag schreibt oder betreut.

  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil