Mittwoch, 27 Mai 2020 18:33

So Wichtig Ist Internetkommunikation für Dein Leben Geworden

neue Automatenspiele neue Automatenspiele

Hand aufs Herz: Könntest Du noch ohne Internet leben? In unserer Zeit kritisieren viele Menschen einige Aspekte des technischen Fortschritts. Am Beispiel des Internets wird jedoch deutlich, dass eine Abkehr von moderner Technologie mit ganz konkreten Schwierigkeiten und Einschränkungen verbunden wäre. Dieser Beitrag zeigt Dir, wie wichtig Internetkommunikation für Dein Leben geworden ist.

Der Klassiker: Ohne E-Mail Geht seit 20 Jahren nichts

Das waren noch Zeiten: Einstmals konnten Internetnutzer auf irgendwelchen Seiten kostenlose E-Mails verschicken, ohne eine eigene Adresse besitzen zu müssen. Eine Zeit lang waren diese Dienste sehr begehrt. Heute besitzt nahezu jeder Mensch unter 75 Jahren mindestens eine E-Mail-Adresse. Manche Zeitgenossen verwenden sogar ein Dutzend oder mehr Adressen.

Ohne E-Mail geht heute nichts mehr. E-Mails sind heute im geschäftlichen und privaten Alltag um Größenordnungen wichtiger als postalische Briefe. Egal, ob wir einem Kunden ein Angebot unterbreiten, bei einem Geschäft eine Frage stellen oder uns zum Abendessen verabreden möchten: E-Mails erlauben Kommunikation auf eine bequeme, schnelle und kostengünstige Art und Weise.

Wer heute auf E-Mails verzichtet, nutzt wahrscheinlich ausschließlich soziale Netzwerke und andere Onlinedienste für die Kommunikation. Ansonsten blieben nur Fax und Brief – der Adressatenkreis es hier mittlerweile sehr eingeschränkt.

Und mal ehrlich: Von vielen interessanten Angeboten erfahren wir nur via E-Mail. Auch wenn Werbemails manchmal etwas lästig sind: Ist es nicht bequem, ab und an auch echte Schnäppchen ins Postfach geliefert zu bekommen? Ein besonders günstiges Angebot im Möbelhaus, Rabatt auf das langersehnte Werkzeug oder neue Automatenspiele im Lieblings Online Casino: Per E-Mail wirst Du über alles informiert.

Soziale Netzwerke: Mehr als nur Kommunikation

Soziale Netzwerke kamen deutlich nach der E-Mail, sind mittlerweile aber längst Alltag geworden. Facebook, Twitter, WhatsApp: Ohne diese Dienste geht bei vielen nichts mehr. Dabei dienen soziale Netzwerke keinesfalls nur der Kommunikation im engeren Sinne. Diese meint das Übermitteln von Nachrichten.

Soziale Netzwerke ermöglichen Dir viel mehr. Du kannst mit Menschen kommunizieren, mit denen Du gar nicht direkt in Kontakt trittst. Das klassische Beispiel dafür ist Dein Facebook Account. Vielleicht hast Du schon einmal spioniert: Was machen eigentlich Deine Schulfreunde? Die Jugendliebe? Wie steht es um Beruf, Familie und Privatleben der fraglichen Person?

Derartige Ausbrüche der menschlichen Neugier werden heute über soziale Netzwerke befriedigt. Und zwar ganz legal und legitim: Was andere der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, darfst auch Du Dir ansehen. So erfährst Du, wo andere ihren Urlaub verbringen, ob Nachwuchs im Anmarsch ist oder eine Beförderung erfolgte. Sogar die Ansichten einzelner Personen zu bestimmten Themen kannst Du häufig ganz einfach in Erfahrung bringen.

Natürlich erfährst Du über diesen Weg der Kommunikation über andere nur das, was die anderen auch preisgeben möchten. Genau dies steht jedoch auch Dir zu. Dein Leben ist eigentlich eher langweilig und nicht gerade von Erfolg gekrönt? Zumindest Deine Schulkameraden müssen dies nicht wissen. Verziere Deinen Facebook Account einfach mit eindrucksvollen Urlaubsbildern und anderen imposanten Impressionen. Du wirst die Wirkung nicht verfehlen! Dein Leben ändert sich allerdings trotzdem nicht.

Videocalls: Nicht nur in Quarantäne ein Pfund

Das Internet hat unsere Art zu arbeiten verändert. Stichwort: Homeoffice! Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Dies ist bei allen Tätigkeiten möglich, bei denen keine Anwesenheit vor Ort notwendig ist. Das Internet hat die Zahl dieser Tätigkeiten drastisch ausgeweitet. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Fernwartung. Über spezielle Dienste können Kundenbetreuer ihren Klienten schnell und unkompliziert bei der Einrichtung von Software etc. helfen.

Noch beliebter sind Videotelefonate und Telefonkonferenzen über Internetdienste wie Skype. Das wöchentliche Meeting mit den Kollegen, ein kurzer Anruf bei der Freundin oder ein virtueller Kontrollgang durch die Studentenbude des Sohnes: All dies lässt sich mit Videotelefonie ganz einfach von zu Hause aus erledigen.

In schwierigen Zeiten (wie z.B. der Coronakrise) sind Videotelefonate besonders wichtig. Wenn persönliche Kontakte eingeschränkt sind, sind die neuen Möglichkeiten der Internetkommunikation Gold wert.

Karrierenetzwerke: Dein Erfolgsturbo

Mehr Gehalt, mehr Prestige, mehr Anerkennung: Karriere hat so ihre Sonnenseiten. Auch hier hat das Internet vieles verändert. Über Karrierenetzwerke kannst Du heute Dein Profil einer Vielzahl von Headhuntern, Personalern und potentiellen Arbeitgebern vorführen. Diese werden durch moderne Suchalgorithmen ganz automatisch auf Dich aufmerksam. Im besten Fall erhältst Du ein sagenhaftes Angebot als private Nachricht.

Karrierenetzwerke können Dich beruflich voranbringen. Voraussetzung ist, dass Du sie richtig einsetzt. Hier wird deutlich, dass Internetkommunikation mitunter auch Professionalität verlangt. Nicht umsonst gibt es mittlerweile hauptberufliche Betreuer für Portale bei Xing, Facebook und Co.

Fazit: Analog Wäre Langweilig

Es mag ja viele Gründe geben, am technischen Fortschritt zu zweifeln. Die modernen Möglichkeiten der Internetkommunikation gehören sicher nicht dazu. Ohne E-Mail, soziale Netzwerke, Karriereportale und Videotelefonie wäre unser Leben doch viel langweiliger. Wer sich ins analoge Zeitalter zurück sehnt, soll nur einmal an den Aufwand denken, den der postalischen Versand von 50 Einladungskarten früher verursacht hat. Heute wird einfach eine WhatsApp Gruppe gegründet um mit den Gästen in Echtzeit zu kommunizieren. So wird technischer Fortschritt greifbar.

  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit