Mittwoch, 15 September 2021 09:17

Leiterplatten ohne Druck erstellen – wie macht man das?

Leiterplatten Leiterplatten pixabay

Zu Hause erfordert die Herstellung von Leiterplatten normalerweise das Tempern von laserbedruckten Elementen auf dem Laminat.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, solche elektrischen Systeme ohne Kreidepapier und einen Drucker zu erstellen. Also, wie machst man das?

Was sind Leiterplatten und wozu dienen sie?

Ohne Leiterplatten könnte die heutzutage produzierte Elektronik nicht existieren. Warum? Die Verkettung aller Komponenten des Gerätes ist zumindest unwirtschaftlich. Um die kompakten Abmessungen elektronischer Geräte zu gewährleisten, ist es außerdem erforderlich, Transistoren und andere Komponenten auf kleinem Raum zu platzieren. Deshalb spielen Leiterplatten eine Schlüsselrolle und auch den anderen Komponenten des Gerätes einen entsprechenden Rahmen bieten.

Wie werden Leiterplatten selbstständig gemacht?

Normalerweise werden dafür mindestens 5 Dinge benötigt:

  • Laserdrucker;
  • Kreidepapier;
  • Heizplatte oder Bügeleisen;
  • B327 Ätzgerät;
  • in Nitro gelöstes Kolophonium.

Während einige Arbeitsschritte bei der im Artikel vorgestellten Methode verbleiben, werden der Drucker, das Glühen und das Kreidepapier nicht benötigt. Wie ist das möglich? Es reicht aus, einen unauslöschlichen Marker zu verwenden.

Leiterplatten mit Hilfe eines CD-Markers

Der Vorgang selbst kann etwas zeitaufwändiger sein, da die Spuren manuell auf dem Laminat markiert werden müssen. Zunächst werden Leiterplatten mit der entsprechenden CAD-Software konstruiert. Es gibt unzählige kostenpflichtige und kostenlose Hintergründe zur Auswahl, die Sie selbst auswählen können. Die Bedienung eines solchen Systems kann für Personen schwierig sein, die bisher noch keinen Kontakt mit dem Computerdesign von technischen Geräten hatten.

Nachdem der Leiterplatten Prototyp im Computerprogramm erstellt wurde, ist es Zeit zum Drucken. Dafür reicht ein etwas härteres Papier, das sich unter Druck nicht so leicht verformt. Gleichzeitig ist er nicht zu dick, damit der Marker beim Bohren von Löchern das Laminat durchstoßen könnte. Wichtiger Hinweis hier – vergiss nicht, die Platine in einer normalen Projektion und in einem Spiegelbild zu drucken. Es wird dir leichter fallen, Spuren auf die Platine zu übertragen.

Vorbereitung der Leiterplatten für die Weiterverarbeitung

Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Kontinuität elektrischer Schaltkreise ist eine gründliche Vorbereitung des Laminats vor dem Anbringen der Spuren. Dazu ist es am besten die Kupferoberfläche leicht mattieren und entfetten. Es ist auch gut, die Leiterplatten auf die Größe des Ausdrucks zuzuschneiden, um die Pfade und Löcher zum Bohren nicht zu skalieren. Dies kann den Prozess der Übertragung der Schaltkreise und folglich deren Kontinuität unterbrechen.

Wie erstelle ich eine Leiterplatten mit einem Marker?

An dieser Stelle musst du die Bohrlöcher auf dem Laminat genau anzeichnen. Vergiss nicht, es auf einem Kohlepapier zu tun, nicht „nach Augenmaß”. Alles muss perfekt zusammenpassen. Nach der Verfolgung genügt es, die Punkte mit einem Marker zu verbinden und die verbleibenden Stellen zu übermalen, die erforderlich sind, um die Kontinuität des Stromkreises aufrechtzuerhalten. Die so vorbereiteten Leiterplatten sind fertig zum Ätzen. Wie wird dieser Prozess durchgeführt?

Ätzen von Leiterplatten zu Hause

An dieser Stelle kommt die Stufe, die für alle Methoden zur Herstellung von Leiterplatten zu Hause gemein ist. Die Ätzung erfolgt mit Hilfe von Natriumpersulfat, erhältlich unter dem Name B327. Es ist am besten die Platinen - an Drähten gehängt oder auf einer anderen Weise befestigt - in eine Substanz legen, damit sie nach dem Abschluss des Prozesses herausgezogen werden können. Es dauert normalerweise einige Minuten und nach dieser Zeit sind die Platten bereit, das Ätzmittel zu verlassen.

Denk an die Sicherheit!

Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der selbstständigen Ausführung von Leiterplatten müssen unter Beachtung der Sicherheitsmitteln durchgeführt werden. Daher ist es wichtig, sich in einem belüfteten und gut beleuchteten Raum aufzuhalten. Achte auch auf deine Hände und Augen, denn die Stoffe, mit denen du arbeitest, sind sehr gesundheitsschädlich. Wenn du alle möglichen Vorkehrungen triffst und die Richtlinien für die Herstellung von elektrischen Schaltungen auf Platinen befolgst, wirst du die Arbeiten mit Sicherheit erfolgreich ausführen!

  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit