Freitag, 09 Juni 2023 11:55

Effizientes Werkzeug für Landwirtschaft

holzspalter holzspalter pixabay

Fällgreifer sind speziell für den professionellen Einsatz im kommunalen Bereich sowie in der Land- und Forstwirtschaft konzipiert. Sie eignen sich ideal für das Schneiden dünnerer Bäume und Äste, das Beschneiden von Bäumen und das Reinigen von Böschungen und Weiden.

Lesen Sie mehr hier: https://uniforest.de/forstmaschinen/fallgreifer. Diese Greifer können sowohl als Fällgreifer als auch als herkömmliche Greifer zum Umgang mit Stämmen und Ästen eingesetzt werden. Am effektivsten ist jedoch eine Kombination beider Funktionen. Das Umschalten zwischen den Funktionen ist einfach und schnell möglich.

Technologisch fortschrittliche Maschine mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Ein Holzspalter ist eine Maschine, die zum Aufspalten von Holz verwendet wird. Lesen Sie mehr hier: https://uniforest.de/forstmaschinen/holzspalter. Der Liegendspalter Magnum 32 hat eine Spaltkraft von 31 Tonnen und kann mit oder ohne Unterbau verwendet werden, um das Holz horizontal zu spalten. Die Maschine verfügt über eine Druckplatte und verwendet die BoomSpeed-Technologie, um die Spaltgeschwindigkeit automatisch zu regulieren. Holzstämme bis zu einer Länge von einem Meter können bearbeitet werden und werden auf einer großen Ablade-Fläche abgelegt. Die Steuerung des Liegendspalters ist vollständig mechanisch und daher auch unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzbar.

Der RK 260 für die Land-, Forst- und kommunale Branche

Der RK 260 ist eine neue und verbesserte Version. Durch die Möglichkeit, einen Sammelgreifer zu montieren, wird die Handhabung des Materials noch effizienter. Der RK 260 ist damit eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im kommunalen Bereich. Der Fällgreifer RK260 ist eine Baggeranbaumaschine, die für größere Arbeitsflächen verwendet werden kann. Das Messer besteht aus hochwertigem Hardox-Material und bietet eine erhöhte Greif- und Sägekraft. Die Verwendung von 100% Nicrodur-Material sorgt für eine höhere Produktivität bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch.

Der Liegendspalter Magnum 32 TR mit Fahrwerk und maximierter Spaltkraft.

Der Holzspalter Magnum 32 TR mit Fahrwerk verfügt über eine Spaltkraft von 31 t und ist ideal für die Holzspaltung geeignet. Ein eingebauter Unterbau entlang der Spaltrichtung ermöglicht eine effektive Ausführung der Arbeit. Die Maschine verwendet eine große Druckplatte zusammen mit der Funktion BoomSpeed, die automatisch die Spaltgeschwindigkeit reguliert und somit Stämme bis zu einer Länge von 1 m spaltet und gleichzeitig den Energieverbrauch maximiert. Die gespaltenen Stämme können auf einem großen Ablagetisch abgelegt werden, der zur einfacheren Handhabung beiträgt. Das Gerät verfügt über eine vollständig mechanische Steuerung und kann somit auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.

Technische Daten für RK260

Die Maschine zeichnet sich durch eine einfache und schnelle Befestigung am Bagger aus und kann auch mit einem Sammelgreifer verwendet werden. Die lange Lebensdauer macht ihn zu einer zuverlässigen und langlebigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Forst- und Landwirtschaft sowie im kommunalen Bereich. Für den RK260 gibt es verschiedene Varianten, die je nach Anforderungen und Anwendungsbereichen ausgewählt werden können. Diese Varianten sind der RK 260 B für Bagger, RK 260 BR für Bagger mit Rotator, RK 260 BZ für Bagger mit Sammelgreifer und RK 260 BRZ für Bagger mit Rotator und Sammelgreifer.

Platzsparend und leistungsstark Titanium 11 mit 10 Tonnen Spaltkraft

Der Holzspalter Titanium 11 mit einer Spaltkraft von 10 Tonnen ist der kleinste seiner Art. Je nach Bedarf kann er mit einem Antrieb für Traktoren, einem Elektromotor oder auch einer Kombination aus beiden ausgestattet werden. Dank des Autospeed-Ventils erfolgt die Steuerung der Geschwindigkeit automatisch, wodurch er schnell und effektiv arbeitet. Für einen geräuscharmen Betrieb sorgt eine Gusspumpe, die auch eine lange Lebensdauer garantiert. Des Weiteren verfügt er über ein Autospeed-Ventil sowie einen besonderen Tank mit Doppelboden, welcher das Ausfließen des Öls verhindert.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten mit flexiblen technischen Eigenschaften

 Der Fällgreifer hat einen minimalen Durchmesser von 50 mm und einen maximalen Arbeitsdruck von 24/240 MPa/Bar. Der erforderliche Ölvolumenstrom liegt zwischen 40 und 80 Litern pro Minute. Der Fällgreifer hat eine Breite von 810 mm und je nach Variante eine Tiefe von 800 bis 1100 mm sowie eine Höhe von 558 bis 732 mm. Das Gewicht des Geräts variiert auch je nach Variante zwischen 310 und 490 kg. Dank der verschiedenen Varianten und der Flexibilität der technischen Eigenschaften von RK260 ist dieser eine ideale Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche in der Land- und Forstwirtschaft sowie im kommunalen Bereich.

Vielseitiges Werkzeug für Holz-, Recycling- und Versorgungsdienste

Der  RK250 ist ein wichtiges Werkzeug, das uns beim Fällen von feinem Holz und Sträuchern unterstützt. Zusätzlich ermöglicht er uns das Aufladen oder die Manipulation von Langholz. Diese Funktionen machen ihn auch für den Einsatz in Versorgungsdiensten wie der Holz- und Recyclingindustrie geeignet. Je nach Bedarf kann er auf Forstanhängern, Baggern oder Kränen montiert werden und eignet sich somit für die Bearbeitung größerer Flächen. Das Messer besteht aus langlebigem Hardox-Material für eine zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer.

Top-Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem

Der Holzspalter Titanium 14 mit einer Spaltkraft von 13 Tonnen ist ein technisch fortschrittlicher und qualitativ hochwertiger Holzspalter mit einem einzigartigen Design. Er kann wahlweise mit einem Traktorantrieb, einem Elektromotor oder einer Kombination aus beiden ausgestattet werden. Das Spalten erfolgt schnell und effektiv, da die Axt schnell in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt und die Spaltgeschwindigkeit automatisch mit dem Autospeed-Ventil gesteuert wird. Der Betrieb ist zudem leise, da eine Gusspumpe eingebaut ist. Es gibt viele Zubehörhalterungen, die benutzerfreundlich sind und die Arbeit nicht beeinträchtigen.

 
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit