Mittwoch, 19 Oktober 2022 17:35

Haar transplantieren: Wie funktioniert das?

Haartransplantation ohne Rasur Informations-Webseite Haartransplantation ohne Rasur Informations-Webseite pixabay

Diejenigen, die nicht das Glück haben, mit vollem Haupthaar gesegnet zu sein, empfinden dies oft als unästhetisch und unattraktiv.

Vor allem im fortgeschrittenen Alter werden die Haare auf dem Kopf oft dünner und fallen mit der Zeit vielleicht sogar ganz aus. Der Handel bietet für dieses Problem zwar zahlreiche vermeintliche Lösungen, jedoch ist die Wirkung bei einem Großteil dieser Produkte gegen Haarverlust und für volleres Haar kaum belegbar.

Eine Alternative dazu, zahlreiche – oft sehr teure – Produkte für schöneres und volleres Haar auszuprobieren, besteht jedoch in der Haartransplantation. Doch wie läuft dieser Eingriff eigentlich ab und durch welche Besonderheiten zeichnet er sich aus? Informationen dazu liefert sowohl der nachfolgende Artikel als auch die Haartransplantation ohne Rasur Informations-Webseite.

Haartransplantation: Die nötigen Vorbereitungen

In der Regel findet im Vorfeld der Haartransplantation ein ausführliches Vorgespräch statt. Im Zuge von diesem wird oft auch geklärt, ob für den jeweiligen Patienten eine Eigenhaartransplantation grundsätzlich möglich ist. Dazu ist es wiederum nötig, zu klären, welche Ursache dem vorliegenden Haarausfall zugrunde liegt. Leidet der Patient so zum Beispiel unter dem kreisrunden Haarausfall, ist die Durchführung einer Haartransplantation kaum zu empfehlen.

Darüber hinaus ermittelt der behandelnde Arzt während des Beratungsgespräches, ob die Fläche und die Qualität der Haare sich als ausreichend für die Durchführung des Eingriffs zeigen.

Die Entnahme der Haare aus behaarten Körperbereichen

Abhängig davon, welche Einsatz- beziehungsweise Entnahmetechnik angewendet wird, lassen sich ganz verschiedene Vor- und Nachteile ausmachen.

Gängig ist zum Beispiel die Durchführung der sogenannten FUT-Methode. Bei dieser findet die Entnahme eines gesamten Haar-Strips beziehungsweise Streifens statt. Vollkommen anders gestaltet sich dagegen jedoch die FUE-Methode. Diese zeigt sich in der Regel als wesentlich schonender. Bei ihr findet lediglich eine Präparierung von kleinen Einheiten der Haarwurzeln statt. Welche Methode im Einzelfall gewählt wird, ist unter anderem davon abhängig, wie viele Grafts verpflanzt werden, ob ein Nahtverschluss möglich, die Rasur des Kopfes nötig ist und ob es in diesem Fall eventuell zu der Bildung von Narben kommen könnte.

Die jeweilige Spenderfläche befindet sich jedoch stets unabhängig von der jeweiligen Methode im unteren hinteren Haarkranz des Hinterkopfes. Der Grund dafür ist, dass Haarausfall an dieser Stelle in der Regel nicht auftritt. Natürlich kann so eine Eigenhaartransplantation jedoch nicht durchgeführt werden, wenn eine Vollglatze vorhanden ist.

Das anschließende Einsetzen der Spenderhaare

Der Abschluss der Eigenhaartransplantation besteht darin, dass die präparierten Spenderhaare, beziehungsweise die Grafts, in die vorgesehenen Stellen auf der Kopfhaut eigepflanzt werden. Bevor dies möglich ist, ist jedoch ein Einschneiden der markierten Stellen nötig. Der Patient wird für diesen Schritt örtlich betäubt.

Nach diesem Arbeitsschritt wird eine Ruhepause nötig, die rund zehn bis 30 Minuten dauert. Je nach dem, welche Methode bei der Transplantation angewendet wurde, wird der Patient im Nachgang mit einem Kopfverband ausgestattet, welcher bei der FUT-Methode mindestens einen Tag lang auf dem Kopf verbleiben muss. Bei der FUE-Methode besteht jedoch die Möglichkeit, den Verband bereits wieder umgehend nach der Behandlung zu entfernen.

Dies ist im Nachgang der Eigenhaartransplantation zu beachten

Es vergehen dann mehrere Monate, bis die neuen Haare anwachsen. Um die Wundheilung so optimal wie möglich zu unterstützen, müssen Patienten eine sorgfältige Nachsorge betreiben. Dies bedeutet beispielsweise, weder Nikotin noch Alkohol in größeren Mengen zu konsumieren. Auch eine intensive Sonneneinstrahlung sowie anstrengende Sportarten sind zu vermeiden.

In der ersten Zeit nach der Haartransplantation ist ebenfalls von der Nutzung von optischen Haarverdichtern oder weiteren Styling-Sprays abzusehen. Ein zu heißes Föhnen ist außerdem nicht ratsam. Patienten sollten sich jedoch um eine möglichst mineralstoff- und vitaminreiche Ernährung bemühen, Stress weitestgehend vermeiden und ein ausreichendes Schlafpensum sicherstellen.

  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit
  • Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler
    Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler Es gibt nichts Schlimmeres und Stressigeres als einen festsitzenden Motor in Ihrem Auto oder Lkw zu haben. Fahrzeuge sind nicht nur unser tägliches Bedürfnis, sondern auch eine wichtige Investition. Wenn Sie einen Ford Focus mit Motorschaden besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ihn reparieren oder einen Ersatzmotor kaufen sollen. Verschwenden Sie keine Zeit, folgen Sie einfach unseren professionellen Ratschlägen und kommen Sie mit dem besten Angebot davon.
    in Autos