Montag, 11 April 2022 08:15

So wird die Kaffeeecke zu Hause zum absoluten Highlight

Espresso Experte Espresso Experte pixabay

Ob die Kaffeehäuser in Wien, die hippen Coffeeshops in New York oder das Café mit dem besten Cappuccino der Welt im Lieblingsviertel der Stadt, der Kaffee steht für Geborgensein, die verdiente Pause oder der gemütliche Plausch mit der besten Freundin.

Dabei ist es so einfach, genau dieses vertraute und schöne Gefühl in das eigene Zuhause zu holen.

Einen doppelten Espresso oder lieber einen Latte Macchiato?

Es gibt mittlerweile sogar eigene Kochbücher mit all den tollen Kaffeegetränken aus der ganzen Welt. Die eigene Kaffeebar zu Hause ist ein Traum, welcher kein Traum bleiben sollte. Die Kaffeemaschine oder der stylische Kaffeeautomat werden effektvoll in der Küche in Szene gesetzt. Doch die eigene Kaffeebar mit den entsprechenden Accessoires krönt die verdiente Kaffeepause erst so richtig.

Das unentdeckte Talent

In jedem schlummert ein kleiner oder gar großer Espresso Experte! Mit ein paar stylischen Tipps wird jedes Zuhause eine gemütliche Kaffeeecke bekommen. Ein wichtiges Utensil sind verschieden große Tassen. Jedes Kaffeegetränk benötigt seine ganz eigene Tasse oder Glas. Dabei sollten die unterschiedlichen Tassendesigns farblich miteinander harmonieren. Ein durcheinander sollte nicht entstehen und verleiht dem gesamten Vorhaben kein verdientes Ambiente.

Ärmel hochkrempeln und es kann losgehen

Ein Hänge- oder Wandregal verleiht der Ecke den perfekten Rahmen. Die Tassen- und Glasauswahl darf an diesem Platze dekorativ in Szene gesetzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die schönsten Tassen in den Vordergrund rücken. Wichtig ist, dass die Ordnung bleibt. Befindet sich die Kaffeelounge in der Küche, dann wird diese dem Gesamtbild angepasst. Wird die Kaffeeecke ins Wohnzimmer mit eingebaut, dann sollte diese sich entsprechend harmonisch ins Gesamtgeschehen einbetten.

Die Kaffeemaschine spielt die Hauptrolle

Als Espresso Experte ist es wichtig zu wissen, dass die attraktive Kaffeemaschine die Hauptrolle in der Szenerie spielt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine moderne Kaffeekapselmaschine oder um ein stilvolles italienisches Retro-Siebträger-System handelt. Das Design soll auf jeden Fall wirken. Das weitere Kaffeezubehör sollte harmonisch direkt neben der Kaffeemaschine drapiert werden. Ideal wäre ein schönes Tablett oder rustikales Holzschneidebrett. Kaffeedosen, Schokostreuer und Zuckerbeutelchen dürfen nicht fehlen. Der Fantasie sind als Espresso Experte keine Grenzen gesetzt.

"Liebling, der Kaffee ist fertig"

Zum Milchkaffee oder Espresso sollten ein paar feine Leckereien nicht fehlen. Eine stilvolle Etagere oder große Dose mit jeweils feinem Gebäck versüßen die schönen Momente. Das schöne Ambiente lässt sich noch perfekt unterstreichen mit schönen Vintageschildern oder dekorativen Wandtafeln mit einem direkten Kaffeebezug aus aller Welt. Ein nostalgischer Flair oder ein cleanes modernes Design machen immer viel her. Die Gestaltung sollte liebevoll sein, denn schließlich handelt es sich um die schönsten kleinen Momente des Tages.

Unverhofft kommt bekanntlich oft

Die Nachbarin klingelt aufgeregt, die Freundin hat Kummer oder die Tochter hatte mal wieder richtig in der Schule. Die Kaffeebar fängt alle auf. Zeit für eine schöne Tasse Kaffee und ein paar leckere Kekse. Übrigens, frische Blumen in der Kaffeebar erfrischen das gesamte positive Ambiente.

Wird die Kaffeebar direkt mit der Essecke verbunden, so sollte ein extra Platz für die Kaffeemaschine gesucht werden. Ideal ist ein Sideboard oder ein hübscher Beistelltisch. Auch der Barwagen aus dem Wohnzimmer kann umfunktioniert werden. Attraktiv ist der Shabbylook, welcher sich leicht mit anderen Stilrichtungen verbinden lässt. Dann wird es Zeit für einen Cappuccino mit viel Schaum bitte!

 
  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil