Freitag, 03 September 2021 16:13

Welche Hormone sind wichtig für den Aufbau von Muskelmasse?

Testo-Booster für Muskelaufbau im Test Testo-Booster für Muskelaufbau im Test pixabay

Beim effektiven Muskelaufbau kommt es nicht nur darauf an, immer mehr und immer schwerere Gewichte zu stemmen. Neben dem aktiv sportlichen Teil ist auch noch die richtige Ernährung und vor allem auch der Hormonhaushalt von großer Bedeutung.

Ein gestörter Hormonhaushalt kann das harte Training zunichtemachen oder bewirken, dass sich erst gar keine Erfolge einstellen.

Testosteron

Das männliche Sexualhormon ist eines der wichtigsten Wachstumshormone im gesamten Körper. Das Hormon sorgt beim Mann nicht nur für die Lust auf Sex und die Fähigkeit, eine langandauernde Erektion aufbauen zu können, es trägt auch enorm beim Aufbau von Muskelmasse bei. Testosteron sorgt für eine bessere Verstoffwechselung von Proteinen. Diese können durch einen konstant hohen Testosteronspiegel besser vom Körper aufgenommen und so in den Muskeln verwertet werden.
Doch nicht jeder Mann produziert auf natürliche Weise ausreichende Mengen des Sexualhormons. In der professionellen Bodybuilderszene ist es fast schon normal, sich in der Wettkampfphase mit Testosteron zu pimpen. Auch weibliche Bodybuilder nutzen dieses Hormon, um besser und schneller Muskelmasse aufbauen zu können.

Testosteron kann produziert werden, wenn dem Körper ausreichend wertvolle Nährstoffe zugeführt werden. Vor allem gesunde Fette werden benötigt, um das männliche Sexualhormon in hohen Mengen produzieren zu können. Auch regelmäßiges Training sorgt für eine erhöhte Ausschüttung des Hormons. So ergibt sich ein Kreislauf, der das regelmäßige Training immer effektiver werden lässt. Immer mehr Sportler nutzen Nahrungsergänzungsmittel, mit denen sie ihren Testosteronspiegel auf einem hohen Level halten. Die Testo-Booster für Muskelaufbau im Test zeigen, dass ein besserer Trainingserfolg erzielt werden kann, wenn der Hormonspiegel reguliert wird.

Insulin

Dieses Hormon trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum auf einem konstanten Level bleibt. Mit Hilfe von Insulin werden bei der Nahrungsaufnahme die einzelnen Bestandteile der Lebensmittel verwertet und in die entsprechenden Zellen abtransportiert. Besonders die Muskeln können Nährstoffe besser aufnehmen und schneller verwerten.

Außerdem sorgt eine konstante Insulinausschüttung für ein längeres Sättigungsgefühl. Wer kennt das nicht? Süße Speisen sorgen dafür, dass der Insulinwert rasch ansteigt, aber auch genauso schnell wieder fällt. Sinkt der Insulinwert, so kommt es zu Heißhunger und man muss schnell wieder eine Speise zu sich nehmen. Bleibt der Insulinwert auf einem Level, kommt es nicht zu Heißhungerattacken.

Das Wachstumshormon HGH

Human Growth Hormone (kurz HGH) wird vom Körper selbst in der Hirnanhangdrüse produziert und zählt zu den Proteinen. Dieses Hormon sorgt dafür, dass Stoffwechselprozesse angeregt werden, und wirkt sich so unter anderem auf den Aufbau von Muskelmasse aus. Auch der Zuckerstoffwechsel sowie der Eiweißstoffwechsel werden auf diese Weise beeinflusst.

Je mehr Wachstumshormone der Körper produzieren kann, desto besser kann man Muskelmasse aufbauen, denn der Körper verbraucht eine hohe Menge der Fettreserven, je mehr HGH produziert wird. Mit dem Alter reduziert der Körper die Ausschüttung des Wachstumshormons. Durch einen gesunden Lebenswandel mit ausreichend Schlaf, guter Ernährung und ausreichend Sport kann die Hemmung der Hormonproduktion verhindert werden.

Adrenalin

Vielen ist dieses Hormon auch als Stresshormon bekannt. Und tatsächlich produziert der Körper unter Stress deutlich mehr Adrenalin als im Ruhezustand. Dieses Hormon wird in der Nebenniere produziert, es erhöht die Aufnahme von Sauerstoff und sorgt für eine verbesserte Sauerstoffversorgung in den körpereigenen Zellen. Dies wiederum hat zur Folge, dass der Blutzuckerspiegel und der Blutdruck kurzzeitig erhöht werden. Auch das Herz schlägt bei einer erhöhten Adrenalinausschüttung deutlich schneller und beeinflusst auch die Atmung.

Doch wie hilft dieses Stresshormon beim Muskelaufbau? Adrenalin zieht seine Energie aus dem Glykogen der körpereigenen Fettreserven. Wer bei einem anstrengenden Training, zum Beispiel bei HIIT an seine Grenzen kommt, sorgt für eine hohe Adrenalinausschüttung und zugleich für einen Angriff auf die Fettpolster.

  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil