Donnerstag, 14 Januar 2021 18:19

Fleisch, das die Kinder mit seinem Geschmack begeistern wird - probieren Sie‘s aus!

Putenfleisch Putenfleisch

Spezifischer kulinarischer Geschmack der Kleinen ist eine Riesenherausforderung. Kinder mögen oft das, was für sie nicht besonders wertvoll ist. Statt Gemüse wählen sie Süßigkeiten, statt entsprechend vorbereiteten Fleisch - einen Hot-dog. Es ist höchste Zeit, diesen Trend umzukehren.

Leckere Mahlzeiten für die Kleinen kann man leicht auf Basis von leckerem und nährstoffreichem Putenfleisch vorbereiten. Da gibt es zwei interessante Vorschläge!

Putenstäbchen

Eine attraktive Servierform (Stäbchen assoziiert man mit Pommes) wird den Kindern sicherlich gefallen. Die Eltern werden sich hingegen über die einfache Zubereitung freuen, die gar nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Hier empfehlen wir Putenbrust und für die knusprige Panade - Cornflakes. In die Zutatenliste kommen auch Mehl, Eier und Salz.

Das trocken getupfte Fleisch entlang in dünne Stäbchen schneiden und salzen. Jedes Stück gründlich mit Mehl bedecken, dann durch verquirltes Ei ziehen und anschließend mit zerkleinerten Cornflakes panieren. Zur Abwechslung können Cornflakes durch Haferflocken ersetzt werden. Die Putenstäbchen auf einer kleinen Menge heißen Fett auf beiden Seiten goldbraun braten. Dann sind sie fertig. Die Stäbchen passen perfekt zu gekochten Kartoffeln, gebackenen Süßkartoffel-Pommes sowie zu unterschiedlichen Soßen.

Das zarte Putenfleisch findet sicherlich Anerkennung von ziemlich wählerischen Kindern, aber es empfiehlt sich, auch aus anderen Gründen danach zu greifen. Putenfleisch hat einen niedrigen Fettgehalt (Filet ohne Haut, Keule ohne Haut) und ist eine Quelle von Proteinen. Die letzteren sind für den jungen, sich entwickelnden Organismus besonders wichtig.

Gebratene Pute mit Gemüse

Pute mit Gemüse ist ein weiterer einfacher und schneller Vorschlag und gleichzeitig ein leckeres und nährstoffreiches Gericht. Der zarte und universale Fleischgeschmack soll bei den Kindern auf keinen Widerstand stoßen. Für die Zubereitung von ca. 4 Portionen brauchen wir Putenfilet - 500 g, tiefgefrorenes Gemüse - Lieblingsmischung (z. B. Karotten mit Erbse), gewürfelte Kartoffeln, Butter, etwas Zitronensaft und Gewürze, die den Kindern schmecken. Gut bewähren sich hier süßer Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer.

Putenfilet in 8 kleinere Portionen teilen und sanft klopfen, dann mit Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano einreiben. Dann das Fleisch für ca. eine Stunde kalt stellen, aber es ist nicht notwendig. Aufgetautes Gemüse in einen Sieb geben, mit warmem Wasser spülen und dann würzen. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben und in den auf 180 Grad Celsius erhitzten Backofen stellen. Damit das Gericht ein interessantes Aroma bekommt, kann man auch Rosmarin hinzugeben. Fleisch und Gemüse sollen mit Zusatz von Butter ca. 20 Minuten lang braten. Nachdem das Gericht aus dem Ofen herausgenommen wurde, das Ganze mit Zitronensaft beträufeln.

Ein Riesenvorteil von Putenfleisch ist der Nährstoffgehalt. Wie dr inż. [Dr. Ing.] Joanna Neuhoff-Murawska, Ernährungsberaterin, Expertin des Programms „Putenfleisch aus Europa – geflügelte Qualität“ betont, zeichnet sich Putenfleisch durch einen hohen Proteingehalt aus und ist Quelle von Vitaminen B3, B6, B12 und D, sowie Kalium, Zink und Phosphor. Proteinen tragen zum Wachstum und zur Erhaltung von Knochen- und Muskelmasse bei. Vitaminen B6, B12 und D unterstützen die regelrechte Funktion des Immunsystems. Der Aufbau von Immunstärke ist besonders wichtig für den jungen Organismus, dadurch hat er die Chance, Bakterien- und Viruskrankheiten zu bekämpfen.

                                                                                                                              

 

  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil