Dienstag, 14 Juni 2022 17:51

Die ultimative Checkliste für den Urlaub mit Kleinkindern

besten Reisebuggys laut mutterinstinkte.de besten Reisebuggys laut mutterinstinkte.de pixabay

Als Eltern scheint es fast so, dass man für den Urlaub mit einem Kleinkind den kompletten Hausrat mitnehmen muss. Dass ein Kleinkind sehr viele Dinge benötigt, merkt man schon beim Packen für einen Tagesausflug.

Wenn also ein längerer Urlaub bevorsteht, ist es ratsam einige Wochen vorher schon damit anzufangen, alles, was mit muss und soll zu sammeln und an einem bestimmten Ort zu stapeln. Manche Dinge kann man natürlich auch im Urlaub vor Ort kaufen. Doch wer sichergehen will, dass sein Kind seinen Brei aus dem Gläschen auch wirklich isst und dass die Windeln auch vertragen werden, sollte diese Produkte einpacken und mit in den Urlaub nehmen.

Essen und Trinken

Kann das Kind noch keine eigene Nahrung, Tees oder Säfte zu sich nehmen, muss ausreichend davon eingepackt werden. Natürlich können Breigläschen auch im Urlaubsort gekauft werden, doch dort kostet sie meist um ein Vielfaches mehr. Spezielle Nahrung wie HA-Nahrung ist in den meisten Ländern unbekannt.

  • Getränke und Nahrung
  • mehrere Lätzchen, am besten waschbare
  • Kindergeschirr, Fläschchen und Trinkbecher

Kleidung

Zur Sicherheit sollte man für alle eventuellen Wetterlagen genügend Kleidung einpacken. Zumindest, wenn man am Urlaubsort nicht waschen kann oder will.

  • kurze Hosen, T-Shirts oder Kleidchen
  • Sweatshirts, Westen, lange Hosen
  • Sandalen und feste Schuhe
  • Gummistiefel und Regenkleidung
  • Unterwäsche und Bodys
  • Pyjamas
  • Hütchen und Mützen
  • Schwimmwindeln
  • Badekleidung und Schwimmflügel

Sonnenschutz

Kleinkinder und Babys müssen perfekt vor den UV-Strahlen geschützt werden, damit sie keinen Hitzschlag oder Sonnenbrand erleiden. Daher ist unbedingt beim Packen auf diese Punkte zu achten, zumindest wenn es in die Sonne gehen soll. Doch auch in den Bergen ist es wichtig, an den Sonnenschutz zu denken.

  • Sonnenschutz für die Autofenster
  • Strandmuschel und Sonnenschirm
  • Sonnenbrille, um die empfindlichen Augen der Kinder zu schützen
  • Sonnencreme und Aprés-Pflege. Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor und die Pflegelotion nach dem Sonnenbad.
  • Sonnenschutzkleidung, Mützen, Nackenschutz

Was Kinder glücklich macht

Kleinkindern kann man schon die Fahrt oder die Reise mit ganz einfachen Mitteln versüßen und verschönern. Eine schöne CD, oder ein Ratespiel können gegen aufkommende Langeweile helfen. Auch am Urlaubsort sollte man immer darauf gefasst sein, dass man zur Belustigung und gute Laune beitragen muss. Daher sollte man die Dinge mitnehmen, die das Kind glücklich machen.

  • Schnuller
  • Lieblingsstofftier und Schmusedecke
  • Malsachen, Sandspielzeug, Spielzeu
  • Bilderbücher
  • Liederbuch oder Musik-CD
  • Nachtlicht

Kindertransport und Ausflüge

Auch für Ausflüge und Kindertransporte muss man vorsorgen und das richtige mit in den Urlaub nehmen

Für die Ferienwohnung

Im Vorfeld sollte man sich nach der Ausstattung in der Ferienwohnung erkundigen. Je nachdem wie gut der Vermieter auf Kleinkinder eingerichtet ist, können viele Dinge schon dort vorhanden sein:

  • Reisebett
  • Decken, Bettwäsche, Kissen, Kinderschlafsack
  • Babyphon. Das Kind sollte nie am Urlaubsort unbeaufsichtigt sein, weder am Tag noch in der Nacht
  • Hochstuhl

Reiseapotheke

Nur Medikamente in den Urlaub mitnehmen, die man daheim schon erprobt hat. Am Urlaubsort sollte man lieber auf Experimente verzichten. Für Kinder mit Allergien und anderen Erkrankungen, entsprechend große Mengen der Medikamente einpacken.

  • Fieberthermometer
  • Fiebersenkende Mittel, Zäpfche
  • Verband, Pflaster
  • Medikamente und Tee gegen Verstopfung und Durchfall
  • Kühlkissen
  • Zeckenzange
  • Salben um Entzündungen zu lindern bei Insektenstichen
  • Insektenschutzmittel
  • Kühlsalbe bei Sonnenbrand
  • Nasenspray
  • Medikamente gegen Halsschmerzen

Reisedokumente und Papiere

Auch der Papierkram muss natürlich mit und darf Urlaub machen:

Reisepass oder gültiger Personalausweis (Auch für Kleinkinder sind mittlerweile Fotos erforderlich)

  •  Krankenversichertenkarte oder auch den Nachweis über die Auslandskrankenversicherung
  • Impfpass
  • Versicherungskarte fürs Auto
  • Flugtickets und Co.
  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil