Diese Seite drucken
Montag, 18 November 2024 18:44

Römisches Gladiatoren-Artefakt in England entdeckt

Archäologen in England haben eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht. Bei Ausgrabungen in einem Fluss in der Nähe von Corbridge, einer antiken römischen Siedlung, wurde ein 2.000 Jahre alter Dolch mit einem Griff, der einen Gladiator darstellt, gefunden. Dieses einzigartige Fundstück wirft ein neues Licht auf die Popularität von Gladiatoren außerhalb der Grenzen Roms.

Griff eines Dolches zeigt einen secutor-Gladiator

Der Griff des Dolches, gefertigt aus einer Kupferlegierung, stellt einen secutor dar – einen speziell ausgebildeten Gladiator, der auf Nahkämpfe spezialisiert war. Die Figur ist linkshändig, was in der Gladiatorentradition besonders selten war, da Linkshänder als Unglücksbringer galten. Wissenschaftler glauben jedoch, dass einige Gladiatoren bewusst das Kämpfen mit der linken Hand trainierten, um im Kampf einen Vorteil zu erlangen. Forscher vermuten, dass der Griff einen spezifischen Krieger und nicht nur einen allgemeinen Gladiatoren-Archetyp darstellen könnte.

Fund aus der antiken römischen Siedlung Corbridge

Das Artefakt wurde in Corbridge gefunden, das in der Römerzeit als Corstopitum bekannt war. Die Siedlung lag in der Nähe des Hadrianswalls und bestand von 79 n. Chr. bis etwa 400 n. Chr. Der Fund bestätigt, dass Gladiatoren nicht nur in Rom selbst bekannt und bewundert wurden.

Gladiatoren als Prominente der Antike

Frances McIntosh, Kuratorin für English Heritage’s Hadrian’s Wall und den Nordosten Englands, betont, dass Gladiatoren trotz ihres Status als Sklaven oft immense Berühmtheit erlangten.

„Trotz ihrer Versklavung und sozialen Ausgrenzung konnten Gladiatoren zu großen Berühmtheiten werden. Auch heute, fast zweitausend Jahre später, hält die Faszination für Gladiatoren an, wie die Begeisterung für die neue Fortsetzung des Films ‚Gladiator‘ zeigt,“ sagte McIntosh.

Ausstellung im Corbridge-Museum

English Heritage plant, den einzigartigen Dolchgriff zusammen mit anderen in dem Fluss gefundenen Artefakten auszustellen. Die Ausstellung soll 2025 im Corbridge Roman Town Museum eröffnet werden. Dieser Fund wird zweifellos unser Verständnis des Lebens in römischen Britannien und der weit verbreiteten Popularität von Gladiatoren in den entfernten Provinzen des Römischen Reiches bereichern.