RWB Direct Return: Erster Private Equity Dachfonds ohne Emissionskosten
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG ("RWB"), eine Tochter der RWB Group, ist ein marktführender Anbieter und Spezialist für Private Equity in Deutschland. Die RWB hat einen neuen Private Equity Dachfonds aufgelegt, der mit einer innovativen Kostenstruktur die Erwartung von Privatanlegern nach fairen, erfolgsabhängigen Gebühren erfüllt. Der neue RWB Direct Return ist der erste geschlossene Fonds für Privatanleger, bei dem, bis auf das übliche Agio, keinerlei anfängliche Emissionskosten (sog. Weichkosten) mehr anfallen.
RWB Fonds "International VII" erhält die Note A+ in der DEXTRO Stabilitätsanalyse
Das unabhängige Ratinghaus DEXTRO Group Germany hat den global investierenden Private-Equity-Dachfonds RWB International VII mit A+ bewertet. Damit bescheinigen die Analysten dem Anlageprodukt der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG eine überdurchschnittliche Qualität. Als besondere Stärken verweist die DEXTRO Stabilitätsanalyse unter anderem auf die hohe Managementkompetenz der RWB, eine signifikante Portfoliodiversifizierung sowie eine positive Performance bei allen bisherigen Beteiligungsangeboten.
Über 300.000 Unternehmen in Deutschland mit erhöhtem Insolvenzrisiko - Trendumkehr: Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2019
Knapp 305.000 Unternehmen in Deutschland werden mit finanziellen Problemen in das Jahr 2019 starten. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland. Für die Analyse hat CRIFBÜRGEL über 3,5 Millionen Unternehmen in Deutschland hinsichtlich ihrer Finanzkraft untersucht.
Ethisch-ökologische Geldanlagen brauchen Regeln - Anlegerschutz auch für nachhaltige Geldanlagen
Das Verbraucherinteresse an ethischen und ökologischen Geldanlagen steigt. Das Angebot ist vielfältig und die Versprechungen der Anbieter verheißungsvoll. Doch wie können sich Verbraucher auf dem unübersichtlichen Markt orientieren? Welche Rahmenbedingungen sind notwendig?
Kredit umschulden: CHECK24 schenkt Verbrauchern eine Monatsrate
Verbraucher, die einen teuren Altkredit durch einen günstigen Onlinekredit ablösen, sparen durch die niedrigeren Zinsen bis zu 2.000 Euro.*) Jetzt lohnt sich die Umschuldung gleich doppelt: CHECK24 schenkt allen Kunden eine Monatsrate - ganz egal in welcher Höhe und bei welcher Bank.**) So bekommen CHECK24-Kunden zusätzlich zur Ersparnis durch die niedrigeren Zinskosten mehrere hundert Euro geschenkt.
Hitzewelle in Deutschland: Mit der Heizung die Wohnung kühlen
53 Prozent der Bundesbürger wissen nicht, dass im Sommer eine Heizung zur Kühlung von Räumen eingesetzt werden kann. Der Clou: Wärmepumpen-Heizanlagen arbeiten nach dem Prinzip eines Kühlschranks und lassen sich im Sommer auf Kühlung umschalten. Gleichzeitig wird mit dieser Technologie Umweltenergie aus der Erde, dem Grundwasser oder der Luft nutzbar gemacht.
Die Einbruchszeit beginnt! - Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv mit Förderung vom Staat
Vielleicht ist es ja tatsächlich die letzte Zeitumstellung, die wir erleben/erlebt haben (27.10.), wenn die EU und ihre Mitgliedsstaaten beschließen, sie abzuschaffen. Aktuell müssen wir aber noch mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit leben, was bedeutet, dass die Sonne nun schon kurz vor fünf untergeht - also wenn viele von uns noch arbeiten sind oder ihre Einkäufe erledigen.
Drei Heizmythen - entkräftet!
Die warmen Tage sind längst gezählt, es wird immer ungemütlicher und so langsam müssen wir uns damit abfinden: es wird bald Winter! Dicke Socken und lange Unterhosen gehören dann zur täglichen Grundausstattung. Und auch die Heizung läuft wieder auf Hochtouren - was wiederum ziemlich teuer werden kann. Muss es aber nicht! Wenn wir nämlich endlich mit einigen Heizmythen aufräumen. Mehr dazu von Jessica Martin.